Faltenverwerfung: Bezeichnung für den Mittelschenkel einer S-förmigen →Falte, die zu einer tektonischen Gleitfläche entartet ist, aus welcher sich (bei entsprechend flacher Lagerung der Faltenverwerfung) eine sog. Faltenüberschiebung entwickeln kann (bei welcher der obere Teil der S-förmigen Falte über den unteren Teil geschoben wird).