Cordierit (Dichroit; benannt nach P. Cordier, 1777-1861): ein Magnesium-Aluminium-Silicat, das dem →Quarz sehr ähnlich ist und in →Gneisen, →Granulit und →Granit-Pegmatiten vorkommt, wie z.B. auf Madagaskar, Sri Lanka, Schweden, Finnland, im Bayerischen Wald (Bodenmais) oder in Sachsen. Chemische Formel: Mg2Al3[AlSi5O18]; Härte: 7-7,5; spez. Gewicht: 2,6; Farbe: gräulich, gelblich; Strich: weiss; Glanz: fettig; durchsichtig bis durchscheinend; Bruch: muschelig; Ausbildung: derb oder körnig; Kristallform: Prismen oder rhombisch-dipyramidal.
Anmeldung zum Newsletter:
e-mail: |
Vorname: |
Nachname: |
Newsletter deutsch: |
Newsletter englisch: |
Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |